
Die Venenheilkunde (Phlebologie) ist integraler Bestandteil des dermatologischen Fachgebietes. Prof. Weber ist auf die Erkrankung von Venenleiden spezialisiert und hat bereits zahlreiche operative bzw. interventionelle Eingriffe an Venen durchgeführt.
Read moreVenous diseases

Aufgrund der modernen Entwicklungen ist bei PatientInnen mit Krampfadern die klassische Venenoperation, das sogenannte „Stripping“, heute nur mehr in seltenen Fällen erforderlich.
Read moreEndovenous laser ablation

Aufgrund seiner langjährigen wissenschaftlichen und klinischen Tätigkeit ist Herr Prof. Weber ein ausgewiesener, international anerkannter Experte auf dem Gebiet von Gefäßerkrankungen der Haut.
Read moreVascular diseases of the skin

Die Dermatologie kennt, wie kaum ein anderes medizinisches Fachgebiet, eine Vielzahl verschiedener Diagnosen.
Read moreGeneral Dermatology

Bei den klassischen “Krampfadern“ handelt es sich um ein häufiges Krankheitsbild, welches für die PatientInnen meist mit deutlichen Beschwerden verbunden ist.
Read moreVaricose veins

Dies umfasst die chirurgische Exzision von Hautkrebs, die operative Sanierung von Venenleiden oder die operative Therapie / Exzisionen von nicht mit Krebs assoziierten Hautveränderungen.
Read moreSurgical dermatology

Es gibt zahlreiche verschiedene Ursachen für die Entstehung chronischer Wunden. Deshalb nimmt die Abklärung der auslösenden Ursache einer Wunde eine zentrale Stellung ein.
Read moreChronic wounds

Über die letzten Jahrzehnte war eine stetige Zunahme der Häufigkeit von Hautkrebs zu verzeichnen.
Read moreDermoscopy

Bei Photodermatosen handelt es sich um „Licht“-induzierte Erkrankungen der Haut, wobei hier meistens das Sonnenlicht als Auslöser im Vordergrund steht.
Read morePhotodermatoses

In der Ordination von Prof. Weber führen wir die primäre Abklärung von Geschlechtserkrankungen durch. Neben den Abstrich- und Laborbefunden ist hierfür vor allem eine direkte Befundung eines Harnröhrenabstriches zentral.
Read moreSexually transmitted diseases

Die „Schaumverödung“ gilt seit Jahren als eine wichtige Methode zur Behandlung von Venenleiden. Das Mittel (in Österreich ist nur Polidocanol zugelassen) wird zunächst aufgeschäumt und dann direkt in die erkrankte Vene appliziert.
Read moreFoam sclerotherapy

Aufgrund der modernen Entwicklungen ist bei PatientInnen mit Krampfadern die klassische Venenoperation, das sogenannte „Stripping“, heute nur mehr in seltenen Fällen erforderlich.
Read moreVenous surgery

Über die letzten Jahrzehnte war eine stetige Zunahme der Häufigkeit von Hautkrebs zu verzeichnen.
Read moreSkin cancer prevention

Es gibt zahlreiche verschiedene Ursachen für die Entstehung chronischer Wunden. Deshalb nimmt die Abklärung der auslösenden Ursache einer Wunde eine zentrale Stellung ein.
Read moreWound sugery

Grundlage für eine Behandlung von Venenerkrankungen ist eine genaue Befunderhebung. Dies erfolgt primär mittels Ultraschall, der sogenannten Duplexsonographie.
Read moreDuplex sonography of veins

Obwohl “Licht“, in Form von „UV-Licht“, ein wichtiger Auslöser für Hautkrebs darstellt, so können bestimmte Formen von Hautkrebs auch durch „Licht“ behandelt werden.
Read morePhotodynamic therapy

Hierzu zählen die Therapie von Besenreisern mittels Schaumsklerotherapie sowie eine Therapie von störenden Hautfalten mit Botulinumtoxin.
Read more